jemandem ans Leder wollen

jemandem ans Leder wollen
Jemandem das Leder gerben; jemandem ans Leder wollen
 
»Leder« steht hier für die menschliche Haut. Die erste der beiden umgangssprachlichen Wendungen ist veraltet und bedeutet »jemanden verprügeln«: Sein Vater hat ihm öfter das Leder gegerbt. - Wer einem Menschen ans Leder will, will ihn angreifen: Mit unserer Aktion wollen wir einigen selbstzufriedenen Bonzen ans Leder. Wer meiner Schwester ans Leder will, der kriegt es mit mir zu tun. - In Rudolf Hagelstanges Roman »Spielball der Götter« heißt es: »Ich wollte einem Hergelaufenen ans Leder, aber er entpuppte sich als mein Bruder« (S. 147).
 
 
Hagelstange, Rudolf: Spielball der Götter. Hamburg: Hoffmann & Campe Verlag, 1959.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemandem das Leder gerben — Jemandem das Leder gerben; jemandem ans Leder wollen   »Leder« steht hier für die menschliche Haut. Die erste der beiden umgangssprachlichen Wendungen ist veraltet und bedeutet »jemanden verprügeln«: Sein Vater hat ihm öfter das Leder gegerbt.… …   Universal-Lexikon

  • Leder — und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Es wird zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden. Leder wird meist aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — Le̲·der das; s; nur Sg; 1 die Haut von Tieren, die so bearbeitet wurde, dass sie haltbar ist. Aus Leder stellt man besonders Schuhe, Taschen und Jacken her <weiches, glattes, geschmeidiges Leder; Leder gerben, verarbeiten, färben>: eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leder — wird in mehreren Redensarten übertragen für die menschliche Haut gebraucht, z.B. Einem das Leder gerben (versohlen): ihn heftig verprügeln, ›Durchledern‹; ›Durchwalken‹; vgl. französisch ›tanner le cuir a quelqu un‹; die Redensart ist eine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Altgegerbtes Leder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohgegerbte Leder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzlich gegerbtes Leder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aasseite — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abflämmen (Haut) — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antikleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”